GGS Am Burgberg
Kirchstraße 27, 41849 Wassenberg
Telefon: 02432 / 3521
sekretariat@ggsamburgberg.nrw.schule
Blitzlicht
Einige Eltern unserer Schülerinnen und Schüler sind nicht mit der Veröffentlichung von Fotos ihrer Kinder auf dieser Homepage einverstanden. So ist es für uns sehr schwierig, Gruppenfotos von Kindern auf diese Homepage zu stellen, da ja kein Kind auf der Homepage erscheinen darf, bei dem die Erziehungsberechtigten mit dieser Veröffentlichung nicht einverstanden sind.
Endlich wieder Projektwoche: Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Am Burgberg in Wassenberg feierten einen erfolgreichen Präsentationstag. Klar wurde: Viele Talente wurden entdeckt.
Am Mittwoch, den 08.11., haben wir in der Aula wieder unser Martinsfest mit Laternenausstellung gefeiert. Hier präsentieren alle Klassen ihre wunderschönen Laternen und sangen gemeinsam Martinslieder. Zum Staunen der Kinder kam zum Martinslied St. Martin persönlich in die Turnhalle geschritten und teilte seinen Mantel mit dem Bettler, der von Arthur aus der 4a gespielt wurde. Anschließend bekam jede Klasse einen großen Weckmann vom St. Martin mit in die Klasse zum Teilen. In den Klassen wurde natürlich auch noch einmal die Martinsgeschichte thematisiert.
Auch in diesem Herbst konnte die GGS Am Burgberg wieder ihre sportlichen Leistungen beim alljährlichen Crosscup unter Beweis stellen. Dabei handelt es sich um einen Wettlauf, der im Wassenberger Wald in der Nähe des Pontorsonplatzes ausgetragen wird. Die Mannschaft der GGS, welche aus 30 Läufern und Läuferinnen aus den Jahrgängen 2-4 bestand, trat gegen sechs andere Grundschulen aus dem Kreisgebiet an. Nicht nur die Sportler holten 100% aus sich heraus, auch die zahlreichen Kinder und Eltern, die als Zaungäste erschienen waren, feuerten die Mannschaft aus Leibeskräften an.
Die Teilnahme am Crosscup ist für uns schon seit Jahren Tradition, doch in diesem Jahr gelang es den jungen Sportlern erstmalig, den ersten Platz für unsere Schule zu erlaufen! Dieses herausragende Ergebnis qualifiziert uns nun für die Teilnahme am großen Finale, welches im April 2018 im Heinsberger Stadion ausgetragen wird und auf welches wir bereits jetzt hinfiebern.
Bereits zum dritten mal hat Frau Froesch durch Spielen macht Schule viele neue Gesellschaftsspiele für die Klassen und die Pausenbetreuung, Experimentierkästen für das Selbstlernzentrum und Playmobilsets für die OGS gewonnen. Die Abgeordneten des Schülerparlaments haben die Spiele beigeistert in Empfang genommen.